

Bestattungsinstitut Calmes in Differdange
Die Bestattungsinstitut Calmes in Differdange begleitet Sie mit Fürsorge und Professionalität bei der Organisation der Beerdigung Ihrer Angehörigen im Kanton Esch-sur-Alzette. Wir sind uns des Schmerzes und der Erschütterung bewusst, die der Verlust eines geliebten Menschen darstellt, und wir verpflichten uns, Ihnen einen diskreten und respektvollen Service zu bieten, der den Wünschen des Verstorbenen und seiner Familie entspricht.
Ein persönlicher Bestattungsservice in Differdange
Im Bewusstsein der Einzigartigkeit jeder Trauer bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Begleitung. Unsere Bestattungsberater führen Sie durch die administrativen Formalitäten, beraten Sie bei der Auswahl der Dienstleistungen (Särge, Blumen, Transport...) und organisieren personalisierte Zeremonien. Unsere lokale Präsenz und unsere Reaktionsfähigkeit sichern Ihnen einen aufmerksamen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service. Unser Team steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung, um Ihnen schnelle und menschliche Unterstützung zu bieten.
Wir sind für Sie da, um Sie zu unterstützen und Ihnen in dieser schweren Zeit tröstenden Beistand zu leisten.
Häufig gestellte Fragen
Wo befinden sich die Friedhöfe in der Nähe von Differdange?
Die Gemeinde Pétange verfügt über drei Hauptfriedhöfe:
-
Friedhof Differdange: Rue Pasteur, 4642 Differdange
-
Waldfriedhof Differdange "Bei den Gruben": Gielen Botter, 4610 Niederkorn Differdange
-
Friedhof Niederkorn: 4533 Niederkorn Differdange
-
Friedhof Esch-sur-Alzette: Rue du Cimetière, 4059 Esch-sur-Alzette
Wo befindet sich das Bestattungszentrum von Differdange?
Das Zentrum des Bestattungsinstituts Calmes befindet sich in der 12, avenue Charlotte, L-4530 Differdange.
Wie organisiert man eine Beerdigung in Differdange?
Die Organisation einer Beerdigung in Differdange beinhaltet die Kontaktaufnahme mit einem Bestattungsunternehmen wie dem Bestattungsinstitut Calmes, das Sie durch die administrativen Formalitäten, die Auswahl der Dienstleistungen und die Organisation der Zeremonie, sei sie religiös oder zivil, führt. Diesem Schritt geht die Feststellung des Todes durch einen Arzt und die Anmeldung des Todesfalls beim Standesamt der Gemeinde voraus.
Wie macht man eine Todeserklärung in Differdange?
Um einen Todesfall in Differdange zu melden, ist es notwendig, sich innerhalb von 24 Stunden beim Standesamt der Gemeinde zu melden, in der der Tod eingetreten ist. Die Erklärung kann von einem Angehörigen, dem beauftragten Bestattungsunternehmen oder jeder anderen Person mit Personalausweis abgegeben werden.
Die erforderlichen Dokumente umfassen die ärztliche Todesbescheinigung und, wenn möglich, das Familienbuch des Verstorbenen oder andere Identitätsnachweise des Verstorbenen.
👉 Nützlicher Link: Todeserklärung - Stadt Differdange